Direkt zum Inhalt
  • Registrieren
  • Anmelden

Suchformular

Einfach. Digital. Lernen.
  • Startseite
  • News
    • Aktuell
    • Trends
    • Events
    • Stories
  • Portfolio
    • MNSpro-Familie
    • WLAN
    • Touchscreen
    • Hard- und Software
    • Aufbewahrung
    • Medienentwicklung
    • Beratung
    • Weiterbildung
  • Schulung
    • Angebot
    • Team
    • Tipps und Tricks
    • Feedback
    • Videos
  • Unternehmen
  • Support
  • Registrieren
  • Anmelden
Home
  • Startseite
  • News
    • Aktuell
    • Trends
    • Events
    • Stories
  • Portfolio
    • MNSpro-Familie
    • WLAN
    • Touchscreen
    • Hard- und Software
    • Aufbewahrung
    • Medienentwicklung
    • Beratung
    • Weiterbildung
  • Schulung
    • Angebot
    • Team
    • Tipps und Tricks
    • Feedback
    • Videos
  • Unternehmen
  • Support
© Pixabay Alexa München / CC0 Creative Commons

Trends

© Panthermedie
Lasst es uns anpacken! Ein Appell

Wie die Verantwortlichen die Digitalisierung im Bildungswesen vorantreiben können, statt sie weiterhin auszubremsen

Versäumnisse in der IT lassen sich nicht in ein paar Jahren einfach nachholen, wir müssen die Digitalisierung jetzt anpacken.

Appell an die Unternehmen der Bildungswirtschaft

Lasst uns endlich etwas unternehmen!

Gehen wir vor Ort in die Schulen und schaffen überhaupt erst einmal die technischen Voraussetzungen, damit die Digitalisierung im Bildungswesen E …

© CC0 Creative Commons | Pixabay
IT-Standards an Schulen in Deutschland

Was ein Hausbau mit ICILS und MINT gemeinsam hat

Mit Schul-IT in der Cloud verhält es sich wie mit dem Hausbau: Lassen Sie Fachleute ran und vertrauen deren Erfahrung. Sonst wird das nix.

© CC0
Höchste Zeit, umzudenken!

Paradigmenwechsel? Ja, bitte. – Schul-IT-Management aus der Cloud

MNSpro Cloud ermöglicht Schul-IT aus der Cloud: weniger Hardware, Software, Updates, Management, Services und Verwaltung in der Schule.

© CC0 Creative Commons
SAMR als Grundlage der digitalen Bildung?

Digitale Technik im Unterricht, Stufe 1: Substitution

Gastautor Torsten Becker: Das SAMR-Modell von Ruben R. Puentedura nennt vier Phasen, die beim Einsatz neuer Technologien typisch sind.

3,5 Milliarden Euro für Bildung

Findet Deutschland endlich den Weg aus der digitalen Bildungsdiaspora?

3,5 Milliarden will die Regierung für den Ausbau der Digitalisierung im Bildungswesen ausgeben. Thomas Jordans rechnet vor, was für jede Schule ü …

Der FWU-Vertrag - Microsoft Office Software für Schüler und Lehrer kostenlos erhalten

Beschaffung von Software - kinderleicht!

Der Rahmenvertrag zwischen dem FWU und Microsoft vereinfacht die Beschaffung von Software für Schulen und birgt enormes Einsparpotenzial. Der Vertrag gilt deutschlandweit und basiert auf der …

Neues Konto erstellen

Abonnieren Sie das Magazin einfachdigitallernen.de, folgen Sie unseren Themen und beziehen Sie unsere neuesten Artikel.
Nach dem Betätigen des Buttons Account erstellen schicken wir Ihnen eine Begrüßungsnachricht, um Ihre E-Mail Adresse zu verifizieren. Damit leiten Sie die Erstellung eines Kontos ein, um Ihre Newsletter zu verwalten und stimmen der Verarbeitung zu diesem Zweck zu. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per E-Mail an vertrieb@aixconcept.de widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz und Widerrufsmöglichkeiten finden Sie unter einfachdigitallernen.de/datenschutz.
oder
Schon Mitglied? Hier anmelden

Anmelden.

Abonnieren Sie das Magazin einfachdigitallernen.de, folgen Sie unseren Themen und beziehen Sie unsere neuesten Artikel.
Passwortvergessen?
oder
Noch kein Mitglied? Registrieren Sie sich hier.

Passwort vergessen?

Neues Kennwort anfordern.
oder

AixConcept

  • Kontakt
  • Redaktion
  • Netiquette

Rubriken

  • News
  • Portfolio
  • Schulung
  • Unternehmen
  • Geschützter Bereich
  • Support

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutz

Social Media

  • AixConcept auf Xing
  • AixConcept auf LinkedIn
  • AixConcept auf Twitter
  • AixConcept auf Facebook