
News
© pexels.com
Experten Community für engagierte Lehrerinnen und Lehrer
Werden Sie Expert Teacher
Sind Sie engagierte*r Lehrer*in? Was für eine Frage… Natürlich sind Sie das, sonst wären Sie nicht als Pädagog*in tätig. Viele Dinge haben sich speziell in den letzten Jahren allerdings gravierend geändert. Eine Menge is …

Thomas Jordans spricht in der Reihe „Road to 2030“ über digitale Bildung
AixConcept im Dell Technologies Podcast
Seit Beginn dieses Jahres produziert und veröffentlicht Dell Technologies regelmäßig Podcasts, die sich mit der Entwicklung von Technologie und deren Auswirkungen befassen. In die Reihe „Roa …

Zusätzliche Leistungen für MNSpro Kunden
Services, Videoclips und Sprechstundentermine für registrierte MNSpro Kunden
Wer sich für MNSpro Cloud von Aixconcept entschieden hat, erhält eine Reihe zusätzlicher kostenloser Services. Diese Zusatzleistungen sollen Ihnen den Einstieg …

Tägliche Anfragen nach der serverlosen Plattform von AixConcept
Starke Nachfrage von MNSpro Cloud Basic durch Schulen
Die Schulen sind geschlossen und Improvisation ist gefragt. Lehrer wie Schüler meistern die Herausforderung zunehmend mit digitaler Unterstützung. Das Angebot von AixConcept, kostenlos MNSpr …
© AixConcept | www.aixconcept.de
Kostenloses Angebot für Schulen: Kein Unterrichtsausfall trotz Corona
Schul-IT-Lösung MNSpro Cloud Basic von AixConcept: digitaler Unterricht statt Lernausfall
AixConcept bietet Schulen die Schul-IT-Lösung MNSpro Cloud Basic an. Über die Plattform kann der Unterricht auch bei Schließung und Quarantäne durchge …

© Kölner Stadt-Anzeiger
Datenschutz an Schulen: Teil 3
Datenschutzkonformer Medieneinsatz im Unterricht
Bei der Verarbeitung personenbezogener Schülerdaten durch elektronische Medien im Unterricht ist die DSGVO anzuwenden. Dieser Beitrag gibt Ihnen …
Technische Expertise und Bonität
Neue Zertifikate von Microsoft und Crefozert für AixConcept
AixConcept baut die GOLD-Partnerschaft mit Microsoft© aus. Das Redmonder Unternehmen zertifiziert AixConcept in 5 Bereichen. Zusätzlich erhält de …

© AixConcept | bastiaan auf Pixabay
Datenschutz an Schulen: Teil 2
Die Pflicht vor der Kür: Das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
Der erste Schritt zu einer DSGVO-konformen Schule ist das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten personenbezogener Daten. Es betrifft alle Date …

© AixConcept
Alte Telefonnummer wird am 30.11.2019 abgeschaltet
Neue Telefonnummer von AixConcept: +49.2402.38941 0
Ende November 2019 wird unsere alte Telefonnummer endgültig abgeschaltet, es geht nur noch die neue Nummer: +49.2402.38941 0. Wer es bisher vers …

© AixConcept | www.aixconcept.de
Interview „Datenschutz an Schulen“
Der Datenschutzbeauftragte Ingo Goblirsch zum Datenschutz an Schulen
einfachdigitallernen.de hat den externen betrieblichen Datenschutzbeauftragten und Berater für Datenschutz und Informationssicherheit Ingo Goblir …

© AixConcept
Schul-IT in der Praxis: Infrastruktur, Präsentieren und Aufbewahren
Veranstaltung für Schulträger und Lehrkräfte in Arnsberg am 27.11.
Auf der kostenlosen Veranstaltung "Schul-IT in der Praxis" am 27.11.2018 in Arnsberg werden Lösungen für Schul-IT, Präsentation und Management mobiler Geräte vorgestellt, die sich bereits be …

© AixConcept
Schul-IT in der Praxis: Infrastruktur, Präsentieren und Aufbewahren
Veranstaltung für Schulträger und Lehrkräfte in Essen am 28.11.
Auf der kostenlosen Veranstaltung "Schul-IT in der Praxis" am 28.11.2018 in Essen werden Lösungen für Schul-IT, Präsentation und Management mobiler Geräte vorgestellt, die sich bereits bewäh …

Volker Jürgens ganz persönlich
Mein Lieblingspostbote
Immer freundlich, immer hilfsbereit, immer ein nettes Wort auf den Lippen und ein Bonbon in der Tasche ...

Stolberger Schule tauscht Server gegen Cloud
Ritzefeld-Gymnasium startet deutschlandweit einzigartiges Pilotprojekt
Mit MNSpro Cloud wird die Schule in Stolberg zum Vorreiter der neuen Generation von Schul-Services.

© Microsoft Deutschland
EINLADUNG: Digitale Bildung aus der Cloud
Schule ohne Server: Fortbildung bei Microsoft in Berlin am 29.6.2018
Veranstaltung von AixConcept mit All4Schools und Minhoff am 29.6.2018 bei Microsoft Berlin

Auswirkungen der DSGVO auf den schulischen Alltag, Teil 5
Die Auftragsverarbeitung (AV) beziehungsweise Auftragsdatenverarbeitung (ADV)
Schulen müssen mit Dienstleistern einen Vertrag zur Auftrags(daten)verarbeitung schließen, falls diese Zugriff auf personenbezogene Daten haben. Die S …

© Pixabay CC0 Creative Commons
Auswirkungen der DSGVO auf den schulischen Alltag, Teil 6
DSGVO: Die Rechte der betroffenen Personen
Das Ziel der DSGVO ist es, die Rechte der betroffenen Personen zu stärken und ihnen die Hoheit über ihre Daten zugeben. Der bereits früher angesprochene Grundsatz der Transparenz greift hier …

© Pixabay CC0 Creative Commons
Auswirkungen der DSGVO auf den schulischen Alltag, Teil 2
Der Datenschutzbeauftragte: Hat es nicht leicht – macht es einem nicht leicht
Welche Aufgaben und Befugnisse hat der oder die Datenschutzbeauftragte in einer Schule und soll eine interne oder eine externe Person den Job machen?

© CC0 Creative Commons | DSGVO
Auswirkungen der DSGVO auf den schulischen Alltag, Teil 1:
Die Datenverarbeitung
Als IT-Dienstleister im Bildungsbereich betreuen wir eine Vielzahl von Schulen und sind ganz nah an den Nöten, die sie mit der DSGVO haben. Volker Jürgens beleuchtet die Fragen in einer kleinen Artikelserie und gibt ein …

© CC0 Creative Commons | Flagge der Europäischen Union mit Schloss
EU-DSGVO im Bildungssektor
DSGVO-Leitfaden für Bildungseinrichtungen
Im Leitfaden "DSGVO für Bildungseinrichtungen" finden Datenschutz-Verantwortliche Informationen, wie sie die DSGVO Schritt für Schritt in ihrer I …

© CC0 Creative Commons | Pixabay
IT-Standards an Schulen in Deutschland
Was ein Hausbau mit ICILS und MINT gemeinsam hat
Mit Schul-IT in der Cloud verhält es sich wie mit dem Hausbau: Lassen Sie Fachleute ran und vertrauen deren Erfahrung. Sonst wird das nix.

© CC0
Höchste Zeit, umzudenken!
Paradigmenwechsel? Ja, bitte. – Schul-IT-Management aus der Cloud
MNSpro Cloud ermöglicht Schul-IT aus der Cloud: weniger Hardware, Software, Updates, Management, Services und Verwaltung in der Schule.

© CC0 Creative Commons
SAMR als Grundlage der digitalen Bildung?
Digitale Technik im Unterricht, Stufe 1: Substitution
Gastautor Torsten Becker: Das SAMR-Modell von Ruben R. Puentedura nennt vier Phasen, die beim Einsatz neuer Technologien typisch sind.
© AixConcept
Auf der ganzen Welt fährt das Miniatur-Modell des Mercedes Transporters mit Aachener Kennzeichen
Wie das Kennzeichen AC und die Initialen VJ auf das Modellauto kamen
Die amüsante Geschichte, wie die Modellautos des Mercedes Transporters von NOREV zum Aachener Kennzeichen und den Initialen von Volker Jürgens kamen.

3,5 Milliarden Euro für Bildung
Findet Deutschland endlich den Weg aus der digitalen Bildungsdiaspora?
3,5 Milliarden will die Regierung für den Ausbau der Digitalisierung im Bildungswesen ausgeben. Thomas Jordans rechnet vor, was für jede Schule ü …

© (c) Deutsche Messe | Logo Didacta
AixConcept auf der Didacta 2018: 20. - 24. Februar in Hannover
Schul-IT in der Cloud
Als erster deutscher Anbieter präsentiert AixConcept auf der Didacta 2018 eine Lösung für die Schul-IT in der Cloud. Touchscreens, WLAN-Komponenten, Tablets, Whiteboards, Server und Aufbewahrungssysteme sind ebenfalls zu …

Lange Partnerschaft mit dem Verband der Privatschulen in Hessen
AixConcept GmbH ist Fördermitglied des VdP Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland
Die AixConcept GmbH ist dem VDP Verband Deutscher Privatschulen in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland als Fördermitglied beigetreten. Bereits in …

© AixConcept
Spende statt Karten auch im Jahr 2020 von AixConcept an breakfast4kids
Mit leerem Magen lernen? Da haben wir etwas!
Um es direkt auf den Punkt zu bringen: Auch in diesem Jahr wird es keine Weihnachtsgeschenke und Karten an Kunden von AixConcept geben. Sie hätten es zwar allemal verdient, die Geschäftsleit …

© rgs stolberg
Quarantäne erfordert Unterrichten von zu Hause
Hometeaching statt Homeschooling
Ungewöhnliche Zeiten machen manchmal ungewöhnliche Lösungen notwendig. Während in Deutschland immer wieder von Homeschooling die Rede ist, praktiziert ein Gymnasium in Stolberg eine andere Variante des Distanzlernens.

Struktur und Sicherheit anstelle von Improvisation
Nur eine professionelle Schullösung hilft durch Krisenzeiten
Durch Corona wurde deutlich, wie groß der digitale Rückstand im Bildungswesen derzeit tatsächlich ist. Von Unwissenheit bis zu Datenschutzverstöß …

Zwei Tage Diskussionen und Präsentationen zum mobilen Lernen am 11. und 12.3.2020
AixConcept auf der Tagung mobile.schule 2020 der Universität Oldenburg
Vom 11.-12.3.2020 steht in der Oldenburger Universität das Thema „Mobiles Lernen“ im Mittelpunkt von Diskussionen und Workshops. Über 100 Referenten stellen in 130 Veranstaltungen eine breit …

IT-Experten präsentieren schlüsselfertige Gesamtlösung für Schulen
AixConcept und Dell Technologies auf der didacta 2020 in Stuttgart
AixConcept und Dell Technologies haben eine gemeinsame Stand-Präsenz auf der weltweit größten Bildungsmesse didacta. Mit einer Kombination aus Hardware, Software und einer integrierten Schul …

© Bild von garyzinc1221 auf Pixabay | Löchrig wie ein Schweizer Käse: Websites von Schulen
Datenschutz an Schulen: Teil 1
Die Website der Schule: Löchrig wie ein Schweizer Käse
Fast jeder Internetauftritt einer Schule verstößt gegen die DSGVO: Entweder fehlt die Einwilligung der Besucher zur Nutzung externer Werkzeuge od …

© SMART Technologies | Smart Technologies Website
Die Digitalisierung der Schule? Einfach mal machen!
Wie eine einzelne Lehrerin die Schule digitalisiert
Im Podcast interviewt Frank Thelen die Lehrerin Anika, die ohne Budget, ohne Anbindung und gegen viele Widerstände die digitale Transformation in …
© AixConcept | Sebastian Fillinger | Neubau Mai 2019
Countdown läuft: Postadresse Wallonischer Ring 37 in Stolberg
Neuer Firmensitz seit Juni 2019
Auf der Homepage www.aixconcept.de haben wir einen Countdown-Zähler eingebaut: Heute sind es noch 23 Tage, bis sich das gesamte Team von AixConept mitsamt seinem Equipment auf Camp Astrid im neuen Gebäude ausgebreitet ha …

© AixConcept
Schul-IT in der Praxis: Infrastruktur, Präsentieren und Aufbewahren
Veranstaltung für Schulträger und Lehrkräfte in Leverkusen am 29.11.
Auf der kostenlosen Veranstaltung "Schul-IT in der Praxis" am 29.11.2018 in Leverkusen werden Lösungen für Schul-IT, Präsentation und Management mobiler Geräte vorgestellt, die sich bereits …

© Panthermedie
Lasst es uns anpacken! Ein Appell
Wie die Verantwortlichen die Digitalisierung im Bildungswesen vorantreiben können, statt sie weiterhin auszubremsen
Versäumnisse in der IT lassen sich nicht in ein paar Jahren einfach nachholen, wir müssen die Digitalisierung jetzt anpacken.
"Unsere" Schule als Paradebeispiel im WDR-Fernsehen
Fernsehsendung neuneinhalb zeigt "Das Ende der Kreidezeit"
Reporterin Siham vom WDR besucht Deutschlands erste 'smart school' - es ist die Gemeinschaftsschule Bellevue in Saarbrücken, die von AixConcept m …
Liebe ist ...
... wenn die Tochter dem Vater einen ganz speziellen Geburtstagskuchen backt.
Am 30. August war die Überraschung groß, als eine Torte in Form eines überdimensionalen Smartphones den Geburtstagstisch schmückte.

© Didacta-Verband
AixConcept für digitale Bildung
Volker Jürgens zum Vizepräsident des Didacta-Verbands gewählt
AixConcept-Geschäftsführer Volker Jürgens bringt Expertise in Schul-IT und Engagement für digitale Bildung in den Verband der Bildungswirtschaft …

Appell an die Unternehmen der Bildungswirtschaft
Lasst uns endlich etwas unternehmen!
Gehen wir vor Ort in die Schulen und schaffen überhaupt erst einmal die technischen Voraussetzungen, damit die Digitalisierung im Bildungswesen E …

DSGVO für Schulen, Teil 9: Die Umsetzung
Der letzte Teil des Praxisleitfadens behandelt die Umsetzung der DSGVO in Schulen
Die Verantwortlichen müssen den Datenschutz aktiv managen: Das betrifft Abläufe und Dokumentation, das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten, Datenschutzfolg …

DSGVO für Schulen, Teil 8: Datenschutz-Folgenabschätzung – DSFA
DSFA ja oder nein? Unterschiedliche Einschätzungen
Neu eingeführt mit der EU-DSGVO ist die Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA; Art 35 DSGVO). Früher im deutschen Datenschutzrecht die Vorabkontrolle. Dieser Name lässt das Prinzip der Datensc …

Auswirkungen der DSGVO auf den schulischen Alltag, Teil 7
Datensicherheit – Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM)
Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) sollen vor unbefugter und unrechtmäßiger Verarbeitung personenbezogener Daten schützen. Schulen müssen sicherstellen, dass Produkte und Dienst …

Auswirkungen der DSGVO auf den schulischen Alltag, Teil 4
Zulässigkeit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Für einen ordnungsgemäßen Schulbetrieb ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zulässig. Wenn jedoch Fotos für die Website genutzt werden, muss die Einwilligung von Schülerinnen und Sch …

© Pixabay CC0 Creative Commons
Auswirkungen der DSGVO auf den schulischen Alltag, Teil 3
Das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten
Das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten ist eine Übersicht über die Verarbeitung personenbezogener Daten an der Schule und verschafft der zuständigen Aufsichtsbehörde einen Überblick üb …
